(!) Wegen des Coronavirus finden zurzeit alle unsere Kurse ONLINE statt.
Das Centro Culturale Conero besteht seit 1997. Es ist eine kleine Italienisch Sprachschule für Teilnehmer aus aller Welt. Unsere Lehrer sind ausnahmslos Italienisch Muttersprachler und verfügen über eine akademische Ausbildung und jahrelange Erfahrung im Unterrichten von Italienisch als Zweitsprache. Unsere Sprachschule ist bestens ausgestattet, sowohl mit mehreren Computern, die den Schülern zur Verfügung stehen, als auch mit einer guten WLAN- Verbindung, die es den Kursteilnehmern ermöglicht, im Internet zu surfen und in ihre Mailbox zu schauen. In der Schule herrscht eine familiäre, gemütliche und gleichzeitig intellektuelle Atmosphäre. Unser Team steht den Sprachschülern jederzeit zur Verfügung.
Die Sprachschule befindet sich in Camerano, nur wenige Minuten Fußweg vom Ortszentrum entfernt. Camerano ist ein typischer mittelitalienischer Ort, der auf einem Hügel angelegt wurde. Das Dorf hat etwa 7.000 Einwohner. Es liegt in der Mitte zwischen den schönsten Stränden der Conero-Küste (6/7km) und der Hauptstadt der Region Marken, Ancona nur wenige km nördlich von Camerano. Es gibt eine Busverbindung, die Camerano sowohl mit dem Norden (Ancona) als auch dem Süden, mit den Stränden von Sirolo und Numana verbindet. Ancona verfügt über einen Hauptbahnhof, der von allen größeren Städten erreichbar ist. Außerdem gibt es einen großen Hafen mit Fährverbindungen nach Südosteuropa sowie einen Flughafen (25 km). Sie können hier die Karte von Camerano herunterladen (469kb).
Wir helfen auf Anfrage gerne bei der Suche nach einer geeigneten Unterkunft für die Dauer des Kurses. Wir können Hotelzimmer verschiedener Kategorien, Ferienwohnungen zum alleinigen Gebrauch, ein Zimmer in einer Schüler-WG oder einen Platz in einer Gastfamilie vermitteln.
Er hat Moderne Fremdsprachen an der Universität Innsbruck (Österreich), der Universität Cà Foscari in Venedig und der Universität Macerata studiert.
Er ist der Gründer des CCC. Die Schule wird von ihm mit großer Leidenschaft und Hingabe geleitet. Er unterrichtet sehr gern seine Muttersprache sofern die anderen Pflichten ihm dazu genügend Zeit lassen.Die Region Marken kennt er sehr gut und seine Begeisterung für die Natur- und Kunstschätze, die die Region zu bieten hat, vermittelt er gern mit ebenso großem Enthusiasmus an die Schüler, die er regelmäßig auf Ausflüge dorthin begleitet.
Sie hat Sozialpädagogik an der Katholischen Fachhochschule in Mainz (Deutschland) studiert und lebt seit 1989 in Italien.
Ursula ist Marcos Ehefrau und leitet die Verwaltung des CCC. Sie ist für die Organisiation sowie für die Unterbringung der Schüler und alles Finanzielle zuständig. Dank ihrer Deutschen Organisationsfähigkeit :-) :-) :-) läuft normalerweise von der Anmeldung über den Aufenthalt bis hin zur Abreise alles reibungslos ab.
Sie hat Fremdsprachen an der Universität von Urbino und "Didaktik der Italienischen Sprache als Fremdsprache" an der Universität Ca' Foscari von Vendedig studiert..
"Ich bin sehr gern unter Menschen, ich koche gern, ich gehe gern am Strand spazieren und sobald ich kann, verreise ich. Italienisch unterrichten bedeutet für mich nicht nur die Werte meines Landes zu vermitteln, sondern meine Schüler sind für mich wie ein Fenster zur Welt und die italienische Sprache ist das Mittel, das es mir ermöglicht, mich hinauszulehnen und eine wunderbare Vielfalt von Kulturen kennen zu lernen!"
Sie hat Moderne Fremdsprachen und Übersetzen studiert. Sie unterrichtet seit mehr als zehn Jahren Italienisch als Fremdsprache.
"Hallo, ich bin Raffaela. Den größten Teil meiner Schullaufbahn habe ich damit zugebracht, die Sprachen Anderer zu lernen ... nun lehre ich Anderen meine Sprache! Handelt es sich um Rache oder um Leidenschaft ? Zweifellos um Leidenschaft, denn ich erkläre nun schon seit mehr als zehn Jahren die Regeln meiner merkwürdigen Sprache Leuten aus der ganzen Welt! Was noch ? Ich liebe das Land Italien, sein Essen, seine Traditionen, seine Musik, ... und ich mag alle, die Italien so lieben wie ich!"Sie hat moderne Fremdsprachen an der Universität von Macerata studiert und eine Ausbildung im Unterrichten von Italienisch als Zweitsprache an der Uni Siena absolviert. Sie unterrichtet nun schon seit vielen Jahren Schüler aus aller Welt mit verschiedenen Staatsangehörigkeiten, Kulturen, Sprachniveaus und Lernvoraussetzungen.
"An der Verbreitung meiner Muttersprache beteiligt zu sein und gleichzeitig mit Ausländern verschiedener kultureller Voraussetzungen in Kontakt zu treten, ist für mich ein sehr interessanter Austausch, der mich ständig bereichert und meine Leidenschaft für meinen Beruf antreibt."
Alle Schüler des CCC haben kostenlosen Zugang ins Internet. Sie können dafür während der Öffnungszeiten des Sekretariats die schuleigenen Computer oder ihre eigenen benutzen.